Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nimmt einen immer größeren Stellenwert ein – und erfordert flexible Arbeitsmodelle für Mütter ebenso wie für Väter. Das Jobsharing-Modell bietet genau das: Indem sich zwei Personen in Teilzeit eine verantwortungsvolle Position teilen, sind Familie und Karriere kein Widerspruch mehr. Stattdessen kann eine Fach- oder Führungskraft auch mit reduzierter Arbeitszeit Erfolg im Job haben und sich im gegenseitigen Sparring mit dem/der Tandempartner:in als Team entwickeln. Und das Unternehmen profitiert ebenso, denn durch die hohe Kollaboration und die doppelten Perspektiven steigen Produktivität und Innovationskraft deutlich. Gerne erheben wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Voraussetzungen und bringen Sie rund um das Jobsharing-Modell in Position.
Kontakt aufnehmen- Strategie-Kick-Off Workshop für Jobsharing im Unternehmen
- Onboarding und Coaching für startende Tandems
- 360° Evaluation von Jobsharing-Piloten im Unternehmen
- Bewerbungstraining für angehende wie etablierte Jobsharing-Tandems
- Tandembility-Test – Selbsttest für Jobsharing-Eignung
- Ausbildung als Jobsharing-Expert*in
- Ausschreibung und Besetzung von Stellen im Jobsharing für Unternehmen sowie Plattform für Stellen und Tandempartner*innen-Suche für Jobsuchende (Partnerunternehmen PairToShare)
Svenja Christen
franken | christen | PartG.: the jobsharing hub
Hauptstr. 14
10827 Berlin
Telefon: +49 - (0)176 – 20574554